Keil-2000 Home
FUN / Vermischtes
- Rätsel
- - Bedienungsanleitung (Kreuzworträtsel)

Bedienungsanleitung für die Kreuzworträtselecke (Kwre)

Version 1.06 vom 25.12.2010

Inhaltsverzeichnis
Einleitung / Allgemeine Erläuterungen
Leistungsumfang / Ausblick
Bedienungsanleitung
Tips
Anregungen / Kritik
 

Einleitung / Allgemeine Erläuterungen
Der Wortschatz der Feuerwehr/Rettungsdienst-Kreuzworträtsel hat seinen Schwerpunkt in den Bereichen Feuerwehr und
Rettunsdienste (ergänzt um Begrifflichkeiten der Allgemeinbildung). Die Kreuzworträtsel (Kwr) werden z.Z. aus ca. 3140 Einträgen gebildet. Der Wortschatz wird vor allem im Bereich Feuerwehr noch erweitert, damit in den Kreuzworträtseln möglichst viele verschiedene Begriffe von der Feuerwehr zu finden sind und Rätsel mit einem größeren Format als 15 x 10 Kästchen angeboten werden können.
Der Wortschatz der Allgemeinen Wortschatz-Kreuzworträtsel besteht aus ca. 30000 Einträgen und orientiert sich an dem
Wortschatz von "normalen" auf dem Markt befindlichen Kreuzworträtseln. Das Format beträgt 15 x 20 Kästchen.

Die von mir hier veröffentlichten Kwr erstelle ich nur für die private Nutzung . Natürlich können die Rätsel heruntergeladen
werden um sie anschließend offline zu lösen, oder z.B. in die laufende FW/RD-Ausbildung vor Ort mit einfliesen zu lassen.
Wer weitere Kwr haben möchte, kann sich an mich wenden, oder sieht im Feuerwehr-Forum einmal rein.

Die Kwr werden nach folgenden System dokumentiert:
XXYYYYZZ(L):
  XX:         FX= Kreuzworträtsel mit  FW/RD-Wortschatz für Privatpersonen
                 AX= Kreuzworträtsel mit  "normalen" Wortschatz für Privatpersonen
  YYYY:   Größe des Rätsels (15x10 Kästchen)
  ZZ:         Lfd.Nr. des Kwr in diesem Format
  L:           Lösung zum jeweiligen Kwr

Darstellung von besonderen Buchstaben und Zeichen
Ä = AE
Ö = OE
Ü = UE
ß = SS
Bindestriche werden nicht eingetragen (Bsp. FW-Forum = FWForum)

Leistungsumfang / Ausblick
Die Kwr kann man sich ...
online ansehen
herunterladen
ausdrucken (in Arbeit, provisorisches drucken siehe Bedienungsanleitung)
Alle 2 Wochen wird mindestens ein neues Kwr in der Kwre zur Verfügung gestellt.

Bedienungsanleitung
Mit den Link "Rätsel" im Menü gelangt man zur Rätselecke. Auf diesem Bereich wählt man die Allgemeine bzw. FW/RD-Seite aus. Auf der betreffenden Seite befinden sich in einer Tabelle die Rätsel mit ihren Lösungen. Das aktuellste Rätsel befindet sich an oberster Stelle.
Man wählt das gewünschte Kwr aus (z.B. FX151001). Auf dem Bildschirm erscheint anschließend das entsprechende Rätsel (ohne Lösung) zum Ansehen.

Die folgende Funktion wird in kürze realisiert:
Man entscheidet sich jetzt ob man dieses Kwr haben möchte und geht auf die vorherige Seite zurück. Mit dem Button kann das Kwr
heruntergeladen werden um es anschl. auf ihren PC zu lösen. Mit den Lösungen ist sinngemäß genauso zu verfahren.

Z.Z. kann man das angezeigte Kwr wie folgt ausdrucken:
Wenn das Kwr nicht nur angesehen, sondern auch ausgedruckt werden soll, gibt es das Problem das nur der sichtbare Bereich ausgedruckt
wird. Das kann man wie folgt umgehen:
- Kwr auswählen und sich anzeigen lassen.
- Mit der rechten Maustaste (Windows) auf die *.GIF-Grafik klicken um das Eigenschaftsfenster aufzurufen.
- Mit <Grafik speichern unter> die Datei auf dem eigenen PC speichern.
- Die GIF-Datei in z.B. CorelDraw importieren oder z.B. in MS-EXCEL über "Einfügen/Grafik/Aus Datei ..." in die Arbeitsmappe importieren.
- Über Seite anpassen (1 Seite breit, 1 Seite hoch) / Drucken kann dann das vollständige Kwr auf eine DIN4-Seite  gedruckt und anschl. "bearbeitet" werden.

Tips
Die Beschreibung des gesuchten Wortes im FW/RD-Kwr kann manchmal recht allgemein gehalten sein. Da für die Beschreibung nur 4 x 9 Zeichen zur Verfügung stehen, konnte die Rechtschreibung und Silbentrennung leider nicht immer befolgt werden. Ich bitte dies zu entschuldigen. Deswegen ist manchmal ein bischen Phantasie angesagt, also nicht verzweifeln wenn man auf das gesuchte Wort nicht gleich kommt.

Anregungen / Kritik
Ich freue mich auf Eure Meinung zu dieser Kreuzworträtselecke, denn das ist die Gelegenheit diesen Bereich noch
besser an Eure Bedürfnisse anzupassen . Entsprechende Beiträge können via e-Mail an mich gerichtet werden.

Hartmut Keil

Hier klicken, wenn nur diese Seite ohne mein www.keil-2000.de Menü auf der linken Seite zu sehen ist, oder in einem fremden Frame "gefangen" ist.