Keil-2000 Home
FW Unter-Widdersheim
- Handdruckspritze
Offizielle Seite der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Widdersheim (Handdruckspritze)



Die Handdruckspritze wurde vermutlich auf Grund eines Gemeindebeschlusses vom 21.8.1897 von der FFW Salzgitter gekauft und versah viele Jahre ihren Dienst in unserer Feuerwehr. Nach der Außerdienststellung (Jahr unbekannt) wurde sie in verschiedenen Schuppen und Scheunen untergestellt und fristete ihr dasein als "Staubfänger". Im Winter 1995 / 1996 wurde sie von Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und Feuerwehr restauriert.
 

Bildvorschau
  (durch anklicken des Bildes wird es vergrößert dargestellt)
Erläuterung zum Bild
(51 KB) Viele Stunden und Material wurden aufgewendet, um die Handdruckspritze wieder funktionsfähig zu machen und sie in alten Glanz erstrahlen zu lassen.
(53 KB) Als 1996 der Hessische Rundfunk mit seiner AIDA Serie Unter-Widdersheim  der Öffentlichkeit vorstellte, wurde die alte Feuerwehrspritze durch die Jugendfeuerwehr vorgeführt. In der anschließenden geselligen Runde am Geräte- und Backhaus erfreute sie sich an diesem sonnigen Tag auch bei den Kindern großer Beliebtheit.
(71 KB) Die Unter-Widdersheimer Vereine nahmen am 25 jährigen Jubiläumsfest der Großgemeinde Nidda mit dem Thema "Dorfleben Unter-Widdersheim" teil. Seitens der Feuerwehr wurde die Handdruckspritze auf den Anhänger verladen, damit sie dort als Blickfang und für Leute mit viel Kraft und Ausdauer zur Verfügung steht.
(66 KB) Die alte Spritze ist betriebsbereit aufgebaut und wartet auf ihren "Einsatz". Die Landfrauen haben durch den Funktionstest der Spritze jetzt Wasser ihren Bottich und legen einen Waschtag wie zu Großmutters Zeiten ein.
(75 KB) Auf dieser zweitägigen Veranstaltung wurde die Handdruckspritze regelmäßig in historischen Uniformen vorgeführt. Vor den 5 - 10 minütigen Vorführungen erfolgte die Wasserversorgung der Handruckspritze mittels Löscheimern aus Segeltuch. 
(88 KB) Nach Vorführung der alten Spritze zeigten die Landfrauen wieder einen Waschtag aus früherer Zeit.
(72 KB) Bei den Vorführungen wurden auch manchmal "Hilfskräfte verpflichtet".

Hier klicken, wenn nur diese Seite ohne mein www.keil-2000.de Menü auf der linken Seite zu sehen ist, oder in einem fremden Frame "gefangen" ist.