Keil-2000 Home
FW Unter-Widdersheim
- Nicht alltägliches
- - Übung PKW-Brand IFEX Kontra Feuerlöscher

 Offizielle Seite der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Widdersheim
(Übung PKW-Brand IFEX Kontra Feuerlöscher)

Auf dieser Seite sind einige Bilder von einer Übung vom September 2000 dokumentiert, bei der die Löschergebnisse eines IFEX Trolleys mit herkömmlichen ABC-Pulverlöschern und anschl. Unterstützung mit Kübelspritzen verglichen worden sind.
Auf dem weitläufigen Areal des Unter-Widdersheimer Steinbruchs konnten die Feuerwehren von Ober-Widdersheim und Unter-Widdersheim die verschiedenen Löschgeräte begutachten, testen und ihre praktische Erfahrung vertiefen.
Eingesetzt wurden das IFEX Trolleys in der 35 Liter Version, mehrere ABC-Pulverlöscher (12 Kg) und 2 Kübelspritzen.
Bei dem Pkw wurde vorher der Motor ausgebaut und im Fahrgastraum Autoreifen deponiert. Somit konnte der Brand von Autoreifen gleich mit berücksichtigt werden, ohne den Pkw nach diesem Vergleich manövrierunfähig zu machen.

Bildvorschau 
 (durch anklicken des Bildes wird es vergrößert dargestellt)
Erläuterung zum Bild
(103KB) Aus sicherer Entfernung wird die Präparierung des Pkw verfolgt.
(125KB) Der Fahrgastraum des Pkws wurde in Brand gesetzt und nach einiger Zeit brannte er im inneren in voller Ausdehnung. Das IFEX Trolleys ist im Vordergrund zu sehen.
(120KB) Ein letzter Blick des vorführenden Mitarbeiters zum "Publikum" bevor das Trolleys eingesetzt wird.
(107KB) Einige kurze Stöße aus der Impulslöschpistole ...
(121KB) ... ablöschen der Glutreste und der noch schwelenden Autoreifen ...
(99KB) ... und nach wenigen Minuten konnte "Feuer aus" gemeldet werden. Anschließend wurde der Pkw wieder angezündet und die Mitglieder beider Feuerwehren konnten das IFEX selbst testen.
(123KB) Von dem erneut angezündeten Pkw und dem gleichzeitigen Einsatz mehrerer Feuerlöscher gibt es leider keine Bilder. Die sich immer wieder entzündenden Autoreifen im Fahrgastraum bedurften einer "Brandwache" zum Nachlöschen.
(103KB) Erst nach dem Einsatz der Kübelspritze konnten die Reifen unter den Flammpunkt gekühlt werden.

Abschließend kann festgehalten werden, daß mit beiden Löschverfahren bei dem Pkwbrand "Feuer aus" gemeldet wurde.
Bei der  IFEX Variante war es in einer kürzeren Zeit und mit einer Wasserfüllung realisiert worden, allerdings ist eine normale PA-Flasche der serienmäßig kleinen Druckluftflasche vorzuziehen.
Die Pulverlöscher konnten mit der obligatorischen Verunreinigung des Umfeldes auch ihr Ziel erreichen, aber für die sich immer wieder  entzündenden Autoreifen war dann letzt endlich die Kübelspritze erforderlich.

Hier klicken, wenn nur diese Seite ohne mein www.keil-2000.de Menü auf der linken Seite zu sehen ist, oder in einem fremden Frame "gefangen" ist.