Keil-2000 Home
Regionales
- Unter-Widdersheim
- - Nicht alltägliches
- - - 25 jähriges Jubiläumsfest der Großgemeinde Nidda (Sept. 1996)

25 jähriges Jubiläumsfest der Großgemeinde Nidda (Sept. 1996)
 

Anläßlich des 25 jährigen bestehens der Großgemeinde Nidda fand an einem Festwochenende in der Niddaer Altstadt im September 1996 statt, an dem sich die einzelnen Ortschaften und deren Vereine darstellen sollten und wollten. Die Vereine aus Unter-Widdersheim hatten sich zu einem gemeinsamen Stand unter dem Titel "Dorfleben Unter-Widdersheim" entschlossen.
Neben dem Verzehr von Produkten der Hausschlachtung, führten die Landfrauen einen typischen Waschtag am Bach wie zu Großmutters Zeiten, die Feuerwehr ihre historische Feuerwehrspritze und der Männergesangsverein Eintracht Unter-Widdersheim einige Stücke aus ihrem Liedgut vor.


Bildvorschau 
  (durch anklicken des Bildes wird es vergrößert dargestellt)
Erläuterung zum Bild
(66 KB) Die alte Spritze ist betriebsbereit aufgebaut und wartet auf ihren "Einsatz". Die Landfrauen haben durch den Funktionstest der Spritze jetzt Wasser ihren Bottich und legen einen typischen Waschtag wie zu Großmutters Zeiten ein.
(77 KB) Für solch einem Waschtag gab es natürlich noch keine Waschmaschine und deshalb wurde die Wäsche früher mit Waschbrett und Stampfer "bearbeitet".
(75 KB) Auf dieser zweitägigen Veranstaltung wurde die Handdruckspritze regelmäßig von der Feuerwehr in historischen Uniformen vorgeführt. Vor den 5 - 10 minütigen Vorführungen erfolgte die Wasserversorgung der Handruckspritze mittels Löscheimern aus Segeltuch. 
(44 KB) Das heiße Fleisch aus dem Kessel mit Holzfeuerung erfreute sich bei den Besuchern zur Mittagszeit großer Beliebtheit und fand einen reißenden Absatz.
(60 KB) Auch die "kalten" Wurst und Fleischwaren fanden ihre Abnehmer, denn wann kommt man auf einem Fest so etwas geboten, wo doch dort meistens andere Speißen angeboten werden.
(88 KB) Nach Vorführung der alten Spritze zeigten die Landfrauen wieder einen Waschtag aus früherer Zeit.
(72 KB) Bei den Vorführungen der historischen Handdruckspritze wurden auch manchmal "Hilfskräfte verpflichtet".

Hier klicken, wenn nur diese Seite ohne mein www.keil-2000.de Menü auf der linken Seite zu sehen ist, oder in einem fremden Frame "gefangen" ist.